boulderbar

Spezialpreise

Preisvorteil & Einkauf

Unsere Spezialpreise gelten auf den Eintritt*

  • Tageseintritt: € 12,50  – statt € 13,90
  • Happy Hour: € 10,10  – statt € 11,70

 

  • boulderticket: € 610,- – statt € 675,-
  • Jahreskarte: € 565,-  – statt € 620,-
  • Halbjahreskarte: € 385,-  – statt € 430,-
  • 3-Monats-Karte: € 235,-  – statt € 265,-
  • Monatskarte: € 102,-  – statt € 113,-

 

  • 10er Block: € 110,-  – statt € 120,-
  • 10er Block happy hour: € 90,-  – statt € 105,-

Wie erhalte ich den Preisvorteil?
*Zeige deine Mitgliedskarte beim kauf der Tickets an der Kassa her.

Gültig bis auf Widerruf für alle Wiener Standorte & St. Pölten.


Highlights & Details

bouldern ist wie klettern, nur einfacher
Aus dem Outdoor-Bereich stammend, hat sich Bouldern mittlerweile in vielen Ländern zu einer Trendsportart entwickelt. Was als Training hochqualifizierter und ambitionierter Kletternden in
kleinen Räumen oder Kellern begann, zieht heute ein breites, urbanes Publikum an. boulderbar war die erste urbane Boulderhalle Österreichs mit gleichfarbigen Bouldern. Jede Farbe definiert eine Route und ist mit einem Start und einem Haltepunkt gekennzeichnet.

Ein niederschwelliger Eintrag
Im Wesentlichen ist Bouldern Klettern ohne Seil in Absprunghöhe. Man braucht nur bequeme Kleidung und Kletterschuhe, die man sich an jedem Standort ausleihen kann. Erfahrenere Kletternde können Ausrüstung wie Schuhe, Chalkbags oder spezielle Kletterbekleidung auch direkt in den Shops in den Boulderhallen shoppen. Das Publikum ist sehr heterogen. Der Großteil der BesucherInnen ist zwischen 18 und 40 Jahre alt und umfasst Menschen, die einfach nur für das Alpinklettern trainieren wollen, Menschen, die ausschließlich Indoor bouldern, sowie alle dazwischen. Allerdings besuchen immer mehr Familien die boulderbars.

Kombination aus Sport und Bar-Ambiente
Wie der Name schon sagt, gibt es in jeder boulderbar eine gemütliche Bar. Bouldern wird oft als Problemlösen bezeichnet. Beim Austausch von Lösungsmöglichkeiten kommt man schnell ins Gespräch. Die Zonen zwischen den Matten sind bereits Begegnungszonen und diese Begegnung setzt sich nach dem Bouldern in der Bar fort. So können Besucher vor oder nach einer Bouldersession mit ihren Boulderkumpels erfrischende Getränke, Kaffee, warme und kalte Snacks sowie regionale Spezialitäten genießen.

Unsere 7 Standorte in Österreich
Seit dem Start in einem Wiener Hinterhof hat die boulderbar 5 weitere Standorte in Wien, Salzburg, Linz und St. Pölten eröffnet.

  • 2012: Hannovergasse (Wien)
  • 2016: Salzburg
  • 2017: Wienerberg (Wien)
  • 2020: Hauptbahnhof (Wien)
  • 2021: Seestadt (Wien)
  • 2023: Linz
  • 2024: St. Pölten

Unsere Leistungen:

  • circa 2000m² Grundfläche
  • Wandhöhe bis max. 4,5 m
  • Campusboard
  • Kilterboard
  • Moonboard
  • Trainingsbereich
  • Calistenics area
  • Yogaraum
  • Kinderbereich
  • Panoramabar/café
  • Kletter-shop
  • gratis Wlan
  • eigener Parkplatz + Tiefgarage + E-Ladestation

Öffnungszeiten – Täglich geöffnet:
Mo-Fr: 9:00 – 23:00
Sa, So + Feiertags: 09:00 – 22:00


Kontakt

Web: boulderbar.net

E-Mail: office@boulderbar.net


Password vergessen?